Workshops
Für die Teilnahme am Workshop-Programm ist eine Voranmeldung sowie ein Festivalpass mit Workshop erforderlich.Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Jetzt Anmelden
Filmemacher, die an einem Goldenen Hirsch teilgenommen haben, können sich für einen Festivalpass mit Workshops akkreditieren. Jetzt Akkreditieren.
Basic Action Filmmaking Workshop
Make Movies like Jackie Chan
Moustafa Hammad | 12:00 – 17:30 Uhr | Treffpunkt Cinema Quadrat
| Sprache: Englisch
Get ready to kick-start your
adventure in the exciting realm of action cinema, inspired by
the one and only Jackie Chan! This basic workshop is all about
having a blast while learning the ropes of action
choreography. Whether you're a total beginner trying to film a
simple fighting scene such as pushing, falling and hitting or
just looking to unleash your inner action hero. Join us for a
journey filled with plenty of action choreographies and
adrenaline-pumping fun!Moustafa Hammad is a fight choreographer, action director and actor. He has worked on several projects in Egypt and Germany since 2006. He is a former kickboxing champion and has done many other martial arts such as Kungfu, Taekwondo, Muay Thai, Kudo, Shidokan, Jeet Kune Do. He has 29 years of martial arts experience and coached actors in the Egyptian and German film industry how to perform fight scenes in movies.
.......................................
Mehrdimensionale Charaktere entwickeln
Sophia Hussain | 12:00 – 17:30 Uhr | Cinema Quadrat | Treffpunkt Cinema Quadrat
Bevor Schauspieler aus einem Text
Figuren formen – oder sie in 3D animiert oder gezeichnet
werden können – muss die Grundlage stimmen. In dem Workshop
kombinieren wir körperbasierte Übungen mit Schreibtechniken
und finden so neue Wege, um lebendige Charaktere zu
entwickeln. Dafür reicht uns eine minimale Textbasis, um von
der Skizze zum Skript zu gelangen.Sophia schreibt mit 11 Jahren ihr erstes Theaterstück – eine mittelalterliche Aventurie rund um Macht, Musik und Minne für die Klasse 5b eines Hamburger Gymnasiums. Ihre Theaterlehrerin lässt sich nach dem Probenprozess in ein anderes Bundesland versetzen. Mit 18 wird sie Teil des weltberühmten Performance-Kollektivs SIGNA. Für ihre eigenen Arbeiten gewinnt sie zweimal um ein Haar einen wichtigen Preis der Bundesregierung. Sie war Teil der besonders gnadenlosen Jury auf dem ENDHIRSCH 2019.
.......................................
Künstliche Intelligenz im Film
KI in der Filmnachbearbeitung
Nils Calles | 12 – 14 Uhr | Kinosaal Cinema Quadrat
Erlebe die Schnittstelle von Technologie und
Kreativität in der Film-Postproduktion. In diesem Workshop
kannst du zuschauen, wie man mit (KI)-Werkzeugen typische
Probleme wie das Entfernen von (in jedem Film unvermeidbaren)
Stativen und Lampen lösen kann. Im nächsten Schritt geht es um
das Verändern und Hinzufügen von Gegenständen, die während des
Drehs noch nicht vorhanden waren. Der Workshop bietet
Filmschaffenden eine umfassende Erkundung, was im aktuellen
KI-Hype möglich und was zur Zeit noch nicht möglich ist.Nils arbeitete seit 1996 für zwei TV-Produktionsfirmen, studierte Sound Engineering an der SAE und ist seit 2004 freiberuflich in verschiedenen Bereichen als Creative Director, Editor, Producer, EVS Operator, Software Presenter und vMix Operator tätig. Nils ist außerdem freiberuflicher Autor für Digital Production (Magazin) und betreibt die Tutorial-Website postproduction-tutorials.net. Als Adobe Community Professional ist er bestens über aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Adobe Produkte informiert und bietet Schulungen zu Premiere, After Effects, Photoshop und Adobe Express an.
.......................................
Filmtheorie Workshop
Filmanfänge
Rainer Knepperges | 14:30 – 17:30 Uhr | Cinema Quadrat | Kinosaal Cinema Quadrat
"Filmanfänge" aus dem klassischen
Zeitalter der Filmkunst. Aus himmlischen Gefilden und
untersten Schubladen. Lehrreiches und Unwiederholbares. Einen
Anfang braucht das Erzählen nötiger als ein Ende. Ein guter
Filmbeginn vertreibt sowohl die Alltagssorgen, als auch die
bösen Geister der Plausibilität. Wo gerade noch der Dämon der
Erwartung herrschte, soll ungeahnter Wunsch auf nie gesehene
Weise sich erfüllen.Der Filmregisseur, Buchautor, Schauspieler und Städteplaner Rainer Knepperges ist der Papst des deutschen Untergrundkinos. Herausgeber der Zeitschrift "Gdinetmao" und des gleichnamigen Buches (Maas Verlag, Berlin, 2000). Als Filmkritiker ist er gefürchtet – ob in Deutschlands auflagenschwächster Filmzeitung Sigi Götz Entertainment, im Filmfight des Bayerischen Fernsehens oder auf dem legendären Expertenblog newfilmkritik.de. Er war Juror des Großen Endhirsch 2009 und lebt seitdem in Köln.
.......................................
Werde
Hirsch-Fan